Die INKOMETA Days 2025 standen unter dem Motto “Transform!”

INKOMETA Days 2025
Mit 56 Speaker*innen, 5 Areas, knapp 50 Vorträgen, Workshops, Masterclasses haben wir auf Themen wie Führungskommunikation als Anker in Krisenzeiten, nachhaltige Strategien für echte Mitarbeiteridentifikation sowie den Einsatz von KI und innovativen Plattformen für messbare Kommunikationserfolge geschaut. Es gab außerdem Antworten auf Fragen zur Zukunft der internen Kommunikation, Krisenbewältigung oder Führungskompetenzen.
Das Programm mit exklusiven Keynotes, Best Cases der Branche, Panels von Thought Leader*innen, dem interaktiven Speed-Café, Business Yoga und Networking-Formaten bot jede Menge Vielfalt und gemeinsamen Austausch.
INKOMETA Award 2025
Der INKOMETA Award für erfolgreiche interne Kommunikation hat auch 2025 Wettbewerbs-Einreichungen in fünf Kategorien und verschiedenen Sonderpreisen ausgezeichnet.

Film ab!
Mit den INKOMETA Days liegen ereignisreiche und spannende Tage hinter uns, auf die wir gern gemeinsam mit Ihnen zurückblicken. Wir haben einen Rückblick auf die INKOMETA Days zusammengeschnitten. Viel Spaß!
Programm auch in der Expo-Area
Nicht nur die vielen Aussteller lockten in unsere Expo-Area. Parallel zum Austausch an den Ständen, fanden auf der Fläche mit Blick auf die Spree auch Podcastgespräche, unser Community Speed Dating, der Young Talents Talk sowie eine Musikeinlage von Patrick Hiebert am Klavier statt. Nicht fehlen durfte auch in diesem Jahr unser Baristastand mit besten Kaffeespezialitäten und Zimtschnecken, powered by Staffbase. Mehr zu den Podcasts in Kürze hier.

thinkbeyond-Podcast-Sonderfolgen INKOMETA25
Gewinner*innen INKOMETA 2025
Die INKOMETA-Fachjury hat die besten Projekte aus den Kategorien Strategie & Leadership, Medien & Tools, Intranet & Digital Workplace, Kampagnen und Culture & Purpose mit dem INKOMETA Award 2025 ausgezeichnet. Die Bekanntgabe der Gewinner*innen erfolgte im Rahmen der Preisverleihung am 28. Oktober in Berlin.
Medien
Best of Class
- Freudenberg & Co. (Agentur: Profilwerkstatt)
Best of Digital
- Mast-Jägermeister (Agentur: Klenk & Hoursch / Inventive Studios)
Best of Face-to-Face
- DB Regio
Best of Content
- R+V Versicherung (Agentur: Viglandfriends)
Best of Design
- R+V Versicherung (Agentur: Viglandfriends)
Beste Mitarbeiterzeitung / Mitarbeitermagazin Print
- Robert Bosch (Agentur Strichpunkt)
Beste Live Experience (Event)
- Faber-Castell
Bestes Bewegtbild
- ÖBB-Infrastruktur (Agentur: ÖBB-Werbung)
Strategie & Leadership
CEO & Leadership Communication
- enviaM-Gruppe
Content-Strategie
- DHL Group
Multi-Channel-Strategie
- Ergo Group
Controlling & Evaluation
- ALDI SÜD
Kampagnen
Best of Class
- ALDI International Services
Change / Transformation
- Wintershall Dea (Agentur: navos – Public Dialogue Consultants)
Einführungskommunikation
- E.ON Energie Deutschland (Agentur: Ketchum)
Employee Engagement
- Novartis Pharma
Medienmix
- gkv informatik (K12 Agentur für Kommunikation und Innovation)
Kleine Idee – große Wirkung
- Commerzbank
Intranet & Digital Workplace
Best of Class
- Implenia (Agentur: Lingner Consulting New Media)
Classic Intranet & Social Intranet / Mitarbeiter-App
- LBS Süd (Agentur: HIRSCHTEC)
Mitarbeiter-App
- Infraserv Höchst
Interne Kommunikation mit M365, Google Workspace & Co.
- ZEISS
Culture & Purpose
Best of Class
- BASF
Internationale Interne Kommunikation
- DHL Group
Equality, Diversity and Inclusion (EDI)
- Wiener Stadtwerke (Agentur: Arts & Crafts, Youknow
Employer Branding
- Mercedes-Benz
KMU-Kommunikation
- Northern Fiber Holding: lünecom. sewikom.
Publikumspreis
- IKEA Österreich
Interne*r Kommunikator*in des Jahres powered by Staffbase:
- Sarah Mielke, Henkel
Impressionen










Speaker-Highlights
Christian Fronek
Bosch, Head of Internal Communications, Change Communications and Corporate Media
Christian Fronek
Bosch, Head of Internal Communications, Change Communications and Corporate Media
Christian Fronek verantwortet unter anderem die Führungskräfte-, Mitarbeiter und Veränderungskommunikation von Bosch. Zuvor war er dort in verschiedenen Rollen im In- und Ausland tätig, unter anderem als Leiter für die Kommunikation in Nord- und Südamerika. Vor seinem Eintritt beim Technologieunternehmen arbeitete er als Kommunikationsberater und Wirtschaftsjournalist.
Steffen Henke
DHL Group, Leiter Globale Interne Kommunikation
Steffen Henke
DHL Group, Leiter Globale Interne Kommunikation
Steffen Henke ist seit 2020 Leiter der Globalen Internen Kommunikation bei der DHL Group. Zuvor leitete er von 2014 bis 2019 die Interne Kommunikation bei Vodafone Deutschland und war dort für die Führungskräftekommunikation zuständig. Er kam von der Linde AG, wo er die Europa-Kommunikation im Industriegase-Geschäft verantwortete und verschiedene Change-Projekte begleitete. Zuvor war der Politikwissenschaftler Leiter der Konzernredaktion bei Evonik Industries und Pressesprecher der Brauerei Diebels.
Birgit Ziesche
Henkel, Leiterin globale Interne Kommunikation
Birgit Ziesche
Henkel, Leiterin globale Interne Kommunikation
Birgit Ziesche leitet seit 2011 die globale Interne Kommunikation bei Henkel. Neben der Führungskräfte / Change-Kommunikation gehören auch die globale Mitarbeiterkommunikation, Publikationen sowie digitale interne Medien zu ihrem Verantwortungsbereich. Zuvor war sie unter anderem als Leiterin Interne Kommunikation bei Volkswagen tätig.
Sandra Suppa
Faber Castell AG, Head of Corporate Communications
Sandra Suppa
Faber Castell AG, Head of Corporate Communications
Seit 1999 leitet Sandra Suppa die Stabsstelle Corporate Communications des traditionsreichen Familienunternehmens Faber-Castell. Das wertegetriebene Reputationsmanagement, C-Level Positionierung sowie Strategie- und Change-Kommunikation zählen zu ihren Fachbereichen. Die Kommunikationsexpertin im Bereich Luxus- und Konsumgüter arbeitete zuvor unter anderem als Redakteurin für VOGUE Deutschland, leitete die Pressestelle für Bulgari GmbH und war Kommunikationsberaterin bei Sabine Meister PR, München. Sandra Suppa ist zudem Beirätin des renommierten Kommunikationsnetzwerks „Münchner Gespräche“.
Claudia Wagner
wagner international communications, Interim Executive & Coach
Claudia Wagner
wagner international communications, Interim Executive & Coach
Claudia Wagner ist eine international tätige Führungskraft und Kommunikationsexpertin mit über 25 Jahren Erfahrung in den Bereichen Corporate Communications, Change und Krise. Als Interim Executive Coach unterstützt sie seit 2016 Unternehmen in herausforderungsvollen Situationen, ihre Kommunikation optimal auf die relevanten Stakeholder auszurichten, die Reputation nachhaltig aufzubauen und zu schützen sowie Kommunikationsbereiche und -teams zu etablieren und weiterzuentwickeln – flexibel, strategisch und operativ. Als Leadership Coach berät sie CEOs und Führungskräfte in der authentischen internen und externen Positionierung. Ihr Fokus liegt auf Branchen mit sensiblem Image wie der Pharma-, Energie- und Chemieindustrie sowie Logistics, FMCG und Finanzen. Wagner ist Partnerin der Einstweiligen Vertretung.
Timm Zutz
Commerzbank, Assistant Vice President | Group Social Media
Timm Zutz
Commerzbank, Assistant Vice President | Group Social Media
Social-Media-Manager mit Herzblut: Nach seiner Zeit in der Logistikbranche gestaltet Timm Zutz seit 2024 bei der Commerzbank als Assistant Vice President die Social-Media-Strategie. Zusätzlich ist er als eines der Content Faces regelmäßig auf den Kanälen der gelben Bank zu sehen und treibt die datengetriebene Kommunikation im Corporate Newsroom voran.
Johannes Eisenberg
Deutsche Bahn – DB Regio AG, Leiter Interne Kommunikation
Johannes Eisenberg
Deutsche Bahn – DB Regio AG, Leiter Interne Kommunikation
Johannes Eisenberg bringt über 15 Jahre Erfahrung in Konzern-, Change- und Führungskräftekommunikation mit. Nach Stationen auf Agenturseite, der Haufe Gruppe und als Head of Internal Communications bei Continental, sorgt er seit 2023 bei DB Regio dafür, dass Transformation nicht nur passiert, sondern auch ankommt – und zwar bei allen.
Dominik Müller
LBS Süd, Manager Interne Kommunikation
Dominik Müller
LBS Süd, Manager Interne Kommunikation
Dominik Müller ist gelernter Journalist und war zehn Jahre lang in der Wirtschaftsredaktion des „Münchner Merkur“ tätig, ehe er in die Unternehmenskommunikation der LBS Bayern wechselte, deren Leitung er 2022 übernahm. Seit der Fusion zur LBS Süd im Jahr 2023 engagiert er sich als Manager Interne Kommunikation.
Carsten Nagel
Miele, Leiter Internal Communications
Carsten Nagel
Miele, Leiter Internal Communications
Carsten Nagel leitet seit September 2022 die Interne Kommunikation bei Miele. Zudem verantwortet er die Nachhaltigkeits-PR sowie die Kommunikation für Customer Service, New Growth Factory und Refrigeration. Zuvor war er in der externen und internen Kommunikation bei Miele und Weidmüller tätig. Er studierte Geschichte, Rechtswissenschaften und absolvierte einen MBA in Communication & Leadership.
Martin Wielgus
Miele, Leiter Corporate Communications
Martin Wielgus
Miele, Leiter Corporate Communications
Martin Wielgus (42) leitet seit November 2024 die Corporate Communications der Miele & Cie. KG. Zuvor verantwortete er Kommunikation und Marketing bei Rolls-Royce Power Systems. Frühere Stationen: Jungheinrich und die CDU Hamburg. Der Politikwissenschaftler studierte in Würzburg, Dijon und Berlin. Er bringt langjährige Erfahrung aus Industrie, Politik und Mittelstand mit.
Sonja Thorwart
ZEISS, Head of External & Internal Channels
Sonja Thorwart
ZEISS, Head of External & Internal Channels
Sonja Thorwart ist Head of External & Internal Communications Channels bei ZEISS und verantwortet u.a. den Relaunch des weltweiten Mitarbeitendenportals. Seit 2013 ist sie in diversen Positionen in der Unternehmenskommunikation bei ZEISS tätig und führte zuletzt die globale Krisenkommunikation ein.
Jörn Roßberg
Würth Group, Leiter IK der Würth-Gruppe
Jörn Roßberg
Würth Group, Leiter IK der Würth-Gruppe
Sponsoren
clusterfck
clusterfck consulting denkt Kommunikation radikal von den Bedürfnissen der Mitarbeitenden her und kombinieren das mit einem klaren Fokus auf Unternehmensziele. Ihr Anspruch: interne Kommunikation, die verbindet, motiviert und messbar zum Geschäftserfolg beiträgt.
Communardo Smart Work
Die Communardo Smart Work GmbH ist Teil von Communardo und spezialisiert auf Microsoft-Technologien wie Microsoft 365, Copilot, Power Platform und Azure AI. Wir gestalten moderne Arbeitswelten, in denen KI den Menschen unterstützt, Zusammenarbeit smarter macht und Produktivität neu definiert. Unter der Leitung von Dr. Peter Geißler vereint unser Team technologische Expertise mit Beratung und Change Management – immer getragen von den Werten Partnerschaft, Innovation, Sicherheit und Menschlichkeit.
DRPG
DRPGroup ist eine internationale kreative Kommunikationsagentur mit Hauptsitz in UK und Niederlassungen in Deutschland und den USA. Als Full-Service-Agentur für interne und externe Unternehmenskommunikation bietet DRPGroup innovative Lösungen in den Bereichen Live Events, Expo, Design, Digital, Filmproduktion und Marketing.
Haiilo
Die Plattform von Haiilo kombiniert Multi-Channel-Kommunikation mit Social-Intranet- und Employee Advocacy-Funktionalitäten. Mehr als 1000 der weltweit größten Unternehmen vertrauen bereits auf Haiilo, um täglich mehr als 2,5 Millionen Mitarbeitende zu erreichen, einzubinden und zu verstehen.
HIRSCHTEC
HIRSCHTEC hat sich seit 2005 auf die Digitalisierung der internen Kommunikation und Zusammenarbeit spezialisiert. Basierend auf den fünf, eng miteinander verknüpften, Handlungsfeldern »Leadership & Organisation«, »Automatisierung«, »Kommunikation«, »Zusammenarbeit« und »Räume« gestalten wir die hybride Arbeitswelt und befördern die digitale Transformation in Unternehmen.
K12
Wir verstehen Kommunikation als Schlüssel zu wirkungsvoller Veränderung. Ein ganzheitliches Verständnis für Organisationen, Stakeholder und die Herausforderungen in Transformationsprozessen machen uns zum gefragten Partner unserer Kunden – gerade in komplexen und erfolgskritischen Situationen. Wir bieten Lösungen entlang des gesamten Veränderungsvorhabens aus einer Hand – von der strategischen Managementberatung über die Konzeption von Change Management und Veränderungskommunikation bis hin zur Steuerung und Umsetzung aller geplanten Initiativen. So aktivieren wir die Menschen im Unternehmen und gestalten Veränderung erfolgreich.
Kronsteg
Kronsteg digitalisiert die interne Kommunikation in mittleren und großen Unternehmen, indem sie mitreißende Intranets und Mitarbeiter-Apps realisieren. Mit innovativen Ideen sowie praxiserprobten Methoden arbeiten sie mit Leidenschaft an erfolgreichen Lösungen.
LumApps
LumApps – Das zukunftssichere Intranet für Unternehmen, die vorausdenken. Die Plattform revolutioniert Arbeitsweisen, indem sie die Mitarbeitererfahrung effektiver, intuitiver und ansprechender gestaltet. Als vernetzter Hub verbessert LumApps die Kommunikation, steigert die Produktivität und fördert Wachstum.
MPC
Mit Hilfe unserer Beratung und den Mitteln der Kommunikation bringen wir Unternehmen (zurück) in ihre menschliche Kraft. Auf diesem Weg wird Wandel wertschöpfend gestaltet. Wir sind davon überzeugt, dass Unternehmen so erfolgreicher, gesünder und zukunftsfähiger werden. Durch unsere Arbeit bewegen wir Menschen und Systeme und ermöglichen eine Kultur, in der effektiv gemeinsame Ziele erreicht werden.
NEOCOSMO
Mit PIIPE Workplace bietet NEOCOSMO eine intelligente Plattform für ein Social Intranet und den „Digital Workplace“ an. Über 50 Kunden in Deutschland und der Schweiz vertrauen auf die 2020 mit dem Inkometa-Award ausgezeichnete Lösung. Die Cloud- und On-Premise-Plattform und mobile App bietet umfassende Möglichkeiten zur digitalen Mitarbeiter-Kommunikation, Vernetzung in Communities, Social Engagement und digitale Prozesse sowie Anwendungsintegration.
PlayPlay
Mit PlayPlay verwandeln Marketing- und Kommunikationsteams jede Botschaft in einprägsame Videos – ohne Vorkenntnisse und minutenschnell.
Polario
Polario ist Ihre Lösung für moderne Mitarbeiterkommunikation und inspirierende Events. Mit langjähriger Erfahrung im Eventbereich und tiefem Verständnis für die Anforderungen interner Kommunikation stärkt Polario die Gemeinschaft in Ihrem Unternehmen. Die benutzerfreundliche Plattform der plazz AG vereint innovative Funktionen, die Interaktion fördern, Wissenstransfer erleichtern und Mitarbeiterbindung stärken. Ob für reibungslose Kommunikation im Alltag oder beeindruckende Events – wir unterstützen Sie mit Leidenschaft und Expertise, um nachhaltige Erlebnisse und durchgängige Vernetzung zu schaffen.
Profilwerkstatt
Profilwerkstatt schafft gute Beziehungen, indem sie Menschen, das Unternehmen und seine Marken und Produkte über gemeinsame Werte zusammenbringen. Je mehr Menschen in guten Beziehungen stehen, desto lebenswerter ist unsere Gesellschaft – und dazu wollen sie beitragen.
Quiply
Seit der Gründung 2015 hat Quiply die Softwarekategorie Mitarbeiter-App mitgeprägt. Als Publikum hatten wir nicht das Office im Kopf, sondern die (systemrelevanten) 80% aller Mitarbeitenden abseits der Schreibtische, die weder Desktop noch Intranet nutzen: Pflegende, Facharbeiter, Monteure, Bauarbeiter, Müllwerker, Handwerker, Kraftfahrer und viele mehr. Damit Lager, Produktion und Verwaltung wieder besser verbunden sind.
RYZE Digital
Content. Technology. Performance: Als Agentur verbindet RYZE Digital die Stärken zu integrierten Lösungen. So gestalten sie digitale Kommunikation und Markenerlebnisse ganzheitlich, schlagkräftig und wirkungsvoll aus einer Hand entlang der digitalen Customer Journey.
Scompler
Scompler ist eine innovative, webbasierte Software für Marketing und Kommunikation, die das gemeinsame Verständnis von Content, die koordinierte Arbeit mit Themen und das kanalneutrale Denken in Stories auf eine neue Stufe hebt.
Staffbase
Staffbase ist eine weltweit führende Plattform für Mitarbeiterkommunikation. Mit Employee AI entwickelt das Unternehmen eine neue Generation von AI-native Intranets, die Informationen gezielt, personalisiert und sicher an Mitarbeitende ausspielt – über App, Intranet, E-Mail, SMS, Screens und weitere Kanäle.
Weltweit nutzen mehr als 2.000 Unternehmen – unter anderem Adidas, BayWa, DHL Group, MAN Truck & Bus und Hagebau – Staffbase, um ihre Mitarbeitenden mit motivierender und wirksamer Kommunikation zu erreichen. In den Jahren 2023 und 2024 wurde Staffbase im Gartner® Magic Quadrant™ für Intranet Packaged Solutions als Marktführer ausgezeichnet. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Chemnitz, Deutschland, sowie Standorte in New York City, London, Berlin, Tokio und Sydney.
SUNZINET
SUNZINET ist eine inhabergeführte Full-Service-Agentur für die digitale Transformation. Sie bieten Services in den Bereichen Business Platforms, Digital Marketing, CRM sowie Employee Experience aus einer Hand. Dabei unterstützen sie Kunden von der Strategie bis hin zur Implementierung.
XELOS
XELOS bietet seinen Kund*innen ein in Deutschland entwickeltes, mobiles Social Intranet. Seit fast 20 Jahren unterstützen sie Menschen dabei, sich zu vernetzen, im Unternehmen zusammenzuarbeiten und in Kontakt zu bleiben – unabhängig von Zeit und Ort. Ihre Lösung ist optimal für Unternehmen mit einem hohen Anteil an Non-Desk-Worker*innen, die auf flexible und einfache Zugänge angewiesen sind. Dank nahtloser Integrationen in bestehende Systeme und durchgängiger Benutzerfreundlichkeit fügt sich XELOS harmonisch in die IT-Landschaft ein und wird zur zentralen Plattform für moderne Zusammenarbeit.
Veranstalter
BEYOND
Das Fachmagazin BEYOND wirft einen ganzheitlichen Blick auf die interne Kommunikation und angrenzende Themenfelder wie Führungs- und Veränderungskommunikation sowie Unternehmenskultur. BEYOND – Fachmagazin für interne Kommunikation widmet sich den aktuellen Fragestellungen der internen Kommunikation und lässt Expert*innen aus Theorie und Praxis mit ihren Erfahrungen und ihrem Wissen zu Wort kommen.
SCM
Die School for Communication and Management (SCM) ist ein Weiterbildungsunternehmen, das die Bereiche Kommunikation und Management mit gezielter öffentlicher und inhouse Weiterbildung in Form von Fachtagungen, Workshops und Intensivkursen verbindet und darüber hinaus Fachbücher publiziert. Die SCM richtet sich mit ihrem Weiterbildungsprogramm an (angehende) Fach- und Führungskräfte in Unternehmen, Institutionen, Verbänden und Agenturen aus unterschiedlichen Branchen.
Interesse an den INKOMETA Days 2026?
Die INKOMETA DAYS 2026 werden neue Maßstäbe setzen. Uns alle erwartet eine inspirierende Entdeckungsreise. Sie brauchen weitere Infos zum Event oder Partnerinformationen? Dann kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie einen Termin für einen ersten Austausch.
