Die INKOMETA Days 2024 standen unter dem Motto “Empower! Interne Kommunikation als Wegbereiter für die neue Arbeitswelt”
Das Event 2024
INKOMETA Days 2024
Mit 80 Speaker*innen, 5 Areas, über 20 Vorträgen und Masterclasses haben wir auf die großen Trends der Zeit geschaut, Antworten auf Fragen zur Zukunft der internen Kommunikation, Krisenbewältigung oder Führungsverantwortung entwickelt.
Das Programm mit exklusiven Keynotes, Best Cases der Branche, Masterclasses und Panels von Thought Leadern, Workshops, Business Yoga, Networking Areas und Software Insights bot jede Menge Abwechslung und gemeinsamen Austausch.
INKOMETA Award 2024
Der INKOMETA Award für erfolgreiche interne Kommunikation hat auch 2024 Wettbewerbs-Einreichungen in fünf Kategorien und verschiedenen Sonderpreisen ausgezeichnet.
Film ab!
Mit den INKOMETA Days liegen ereignisreiche und spannende Tage hinter uns, auf die wir gern gemeinsam mit Ihnen zurückblicken. Wir haben einen Rückblick auf die INKOMETA Days zusammengeschnitten. Viel Spaß!
Gewinner*innen und Nominierte INKOMETA 2024
Die INKOMETA-Fachjury hat die besten Projekte aus den Kategorien Kampagnen, Medien, Strategie, Intranet & Digital Workplace sowie Culture & Purpose mit dem INKOMETA Award 2024 ausgezeichnet. Die Bekanntgabe der Gewinner*innen erfolgte im Rahmen der Preisverleihung am 8. Oktober in Berlin.
Medien
Best of Class
- ALDI SÜD (Agentur TERRITORY / bsp media)
- Henkel (Carsten Meets)
- Zurich Gruppe Deutschland
- Siemens (Agentur Curious Company)
Best of Digital
- Siemens (Agentur Curious Company)
- Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BlmA) (Agentur Kammann Rossi)
Best of Face-to-Face
- Henkel (Global & Regional Connect Series)
- EY Österreich
- Henkel (Carsten Meets)
Best of Content Print
- Georg Fischer (Agentur Axel Springer Corporate Solutions)
- Stadtentwässerungsbetriebe Köln (StEB Köln) (Agentur Kammann Rossi)
- meine Volksbank Raiffeisenbank
- KION Group (Agentur Profilwerkstatt GmbH)
Best of Content Digital
- Allianz (Agentur IAN In A Nutshell)
- NRW.Bank (Agentur Kammann Rossi)
- ALDI SÜD (Agentur TERRITORY / bsp media)
Best of Design / Bestes Cover
- UCB (Agentur KMH Markenentwicklung)
- REWE Markt (Agentur Kammann Rossi)
- meine Volksbank Raiffeisenbank
- DHL Group (Agentur TERRITORY)
Beste Mitarbeiterzeitung / Mitarbeitermagazin Print
- R+V Versicherung (Agentur Vigl & Friends)
- Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BlmA) (Agentur Kammann Rossi)
- UCB (Agentur KMH Markenentwicklung)
- DHL Group (Agentur Zimmermann Editorial)
- Georg Fischer (Agentur Axel Springer Corporate Solutions)
- Robert Bosch (Agentur Strichpunkt)
Beste Live Experience / Bestes Event
- Endress+Hauser Group Services (Agentur Plan B Events)
- Zurich Gruppe Deutschland
- E.ON Energie Deutschland
Beste Mitarbeiterzeitung (Digital) / eMAZ
- REWE Markt (Agentur Kammann Rossi)
- Jungheinrich Vertrieb Deutschland (Agentur Kammann Rossi)
- NRW.Bank (Agentur Kammann Rossi)
Strategie
Best of Class
- Coca-Cola Europacific Partners Deutschland (CCEP DE) (Agentur Klenk & Hoursch)
- Telefónica Germany (Agentur Kammann Rossi)
CEO Communication
- Henkel
- EY Österreich
- AMAG Group
Leadership Communication
- ING Deutschland
- Coca-Cola Europacific Partners Deutschland (CCEP DE) (Agentur Klenk & Hoursch)
Content-Strategie
- Telefónica Germany (Agentur Kammann Rossi)
- ALDI SÜD (Agentur TERRITORY / bsp media)
Multi-Channel-Strategie
- Henkel
- AMAG Group (Power Platform: Let’s automate!)
- AMAG Group (Einfach nachhaltig: AMAG Climate Week)
Controlling & Evaluation
- E.ON Energie Deutschland
Kampagnen
Best of Class
- Mercedes-Benz
- Robert Bosch (Agentur Jung von Matt)
- Carl Zeiss (Agentur Wildstyle Network)
Change / Transformation
- Robert Bosch (Agentur Jung von Matt)
- AMAG Group
- Mercedes-Benz
Einführungskommunikation
- Erste Group (Kreativagentur Papabogner)
- AMAG Group
- ALDI SÜD (Agentur TERRITORY / bsp media)
Employee Engagement
- ALDI Nord Deutschland (Agentur Achtung!)
- Mercedes-Benz
- BayWa
- Carl Zeiss (Agentur Wildstyle Network)
Medienmix
- Implenia
- Witzenmann
- FUCHS
Intranet & Digital Workplace
Best of Class
- Hubert Burda Media
- Diakonie Michaelshoven (Agentur HIRSCHTEC)
Classic Intranet & Social Intranet / Mitarbeiter-App
- Diakonie Michaelshoven (Agentur HIRSCHTEC)
- Hubert Burda Media
- EnviroWater Group
- Gföllner Fahrzeugbau und Containertechnik
Culture & Purpose
Best of Class
- BERNER Group
- HDI Group
- Körber
Internationale Interne Kommunikation
- Körber
- Henkel
Equality, Diversity and Inclusion (EDI)
- ING Deutschland
- Henkel
Employer Branding
- Christliches Krankenhaus Quakenbrück (CKQ) (Agentur Blaulicht)
- Coca-Cola HBC Österreich
- HDI Group
New Work
- diconium (Agentur Faktor 3)
KMU-Kommunikation
- EVVA Sicherheitstechnologie
- Papier- und Kartonfabrik Varel
SONDERPREIS: Kleine Idee – große Wirkung
- AMAG Group
- Christliches Krankenhaus Quakenbrück (CKQ)
- Papier- und Kartonfabrik Varel
- Implenia
Publikumspreis powered by fellow digitals
Zur Auswahl stehen:
- Christliches Krankenhaus Quakenbrück (CKQ)
- EY Österreich
- BASF
- Heidelberger Druckmaschinen
Das Publikum hat die Wahl am 8. Oktober auf der Verleihung!
Interne*r Kommunikator*in des Jahres powered by Staffbase:
- Victoria Leipert, SOS-Kinderdorf
Impressionen
Speaker-Highlights
Katharina Breuckmann
ALDI Nord, Senior Manager Internal Communications
Katharina Breuckmann
ALDI Nord, Senior Manager Internal Communications
Nach ihrem BWL Studium an der Uni Münster startete Katharina Breuckmann 2010 als Kommunikatorin bei QVC Deutschland durch. 2019 wechselte sie in die interne Kommunikation des Essener Discount-Pioniers ALDI Nord. Heute verantwortet sie dort u. a. die Führungskräfte-, Event- und Kampagnen-Kommunikation.
Steffen Türk
Coca-Cola Europacific Partners, Direktor Kommunikation
Steffen Türk
Coca-Cola Europacific Partners, Direktor Kommunikation
Steffen Türk ist Direktor Kommunikation bei Coca-Cola Europacific Partners in Deutschland und verantwortet die strategische Ausrichtung und taktische Umsetzung der internen und externen Kommunikation mit seinem 7-köpfigen Team.
Maja Weihgold
BVG (Berliner Verkehrsbetriebe), Leiterin Unternehmenskommunikation
Maja Weihgold
BVG (Berliner Verkehrsbetriebe), Leiterin Unternehmenskommunikation
Maja Weihgold ist seit März 2022 Leiterin der Stabsabteilung
Unternehmenskommunikation der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG).
In dieser Funktion verantwortet sie die interne, externe und
politische Kommunikation von Deutschlands größtem
Nahverkehrsunternehmen. Zuvor war Maja Weihgold seit 2014 in
unterschiedlichen Positionen bei der Deutschen Bahn und leitete
dort die Kommunikation der DB-Infrastrukturtochter DB Netz AG
und zuletzt die zentrale 24/7-Pressestelle des Konzerns. Von 2008
bis 2014 kommunizierte sie für die Hamburger Hochbahn, unter
anderem als Pressesprecherin.
Maja Weihgold hat Rhetorik und Geschichte in Tübingen studiert.
Carsten Rossi
Kammann Rossi, Geschäftsführer
Carsten Rossi
Kammann Rossi, Geschäftsführer
Carsten Rossi ist Geschäftsführer bei Kammann Rossi. Sein Hauptaugenmerk gilt der Digitalen Transformation seiner Kunden aus Unternehmenskommunikation und Marketing (u.a. Continental, Deutsche Bahn, dpd und Evonik). Auch aus diesem Grund engagiert er sich in den Ressorts Metaverse und Corporate Digital Responsibility des Bundesverbandes der Digitalen Wirtschaft (BVDW e.V.) und hat vor kurzem mit seinen Kollegen ein Agentur-Manifest zu Thema KI veröffentlicht. Er ist darüber hinaus aktiv im CMF und regelmäßiger Speaker auf Branchenevents.
Corinna Kielwein
Change & Kommunikation, selbständige Beraterin & Diplom-Psychologin
Corinna Kielwein
Change & Kommunikation, selbständige Beraterin & Diplom-Psychologin
Corinna Kielwein ist Diplom-Psychologin und selbstständige Beraterin für Change und Kommunikation mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Gestaltung und kommunikativen Begleitung von Veränderungsprozessen. Ihr Kundenspektrum reicht von Produktions- und IT-Abteilungen über mittelständische Geschäftsführungen bis zum Konzernvorstand.
Kristina Kix
REWE, Leiterin Interne Kommunikation
Kristina Kix
REWE, Leiterin Interne Kommunikation
Kristina Kix ist seit 2007 für die Interne Kommunikation der REWE verantwortlich. Die Magazinexpertin leitet die Mitarbeiterzeitung ECHO! und die Einführung der neuen Mitarbeiter-App. In ihrer Freizeit genießt sie die gemeinsame Zeit mit ihrer Familie, geht auf Konzerte oder liest ein gutes Buch.
Lea Huber
DKBS, Cluster Lead Change und Kommunikation
Lea Huber
DKBS, Cluster Lead Change und Kommunikation
Lea Huber ist Cluster Lead in der Organisationsentwicklung der DKB Service GmbH (DKBS) für die Bereiche Interne Kommunikation, Change-Management und agile Teamentwicklung. Zuvor war sie Team Lead für Change und Kommunikation im größten Digitalisierungsprojekt der DKBS zur Einführung einer neuen integrierten Systemlandschaft. Sie kommt von der Deutschen Bahn AG, wo sie bereits als Change-Managerin Veränderungsprojekte begleitete.
Vera Starker
Next Work Innovation, Co-Founderin
Vera Starker
Next Work Innovation, Co-Founderin
Vera Starker ist Wirtschaftspsychologin, Keynote-Speakerin, SPIEGEL-Bestseller Autorin, MBA in systemischer Organisationsentwicklung und Rechtsanwältin mit Schwerpunkt Wirtschaftsrecht. Als Co-Founderin des Berliner Think Tanks Next Work Innovation Garage forscht und berät sie zur Neuen Arbeit.
Annette Siragusano
Otto Group, Group Division Manager Corporate Communication
Annette Siragusano
Otto Group, Group Division Manager Corporate Communication
Annette Siragusano liebt spannende Geschichten, neue Technologien und Agile Working. Sie ist Group Division Manager Corporate Communication, Otto Group, aktiv in der Initiative CommTech und bei den Moders Leaders Initiative sowie in der Jury des INKOMETA Awards. Sie bekleidete Positionen wie Global Head of Content Strategy and Cross Channel Campaign Management bei Engel & Völkers, leitete die Unternehmenskommunikation der comdirect bank AG, war Mitgründerin der finanzheldinnen und als Vorstandsmitglied der Stiftung Rechnen tätig.
Carsten Lucassen
Sahle Wohnen, Leiter Kommunikation & Marketing
Carsten Lucassen
Sahle Wohnen, Leiter Kommunikation & Marketing
Carsten Lucassen ist ab August 2024 Leiter Kommunikation & Marketing bei der Unternehmensgruppe Sahle Wohnen. Er war als Journalist für die WAZ-Gruppe und Madsack tätig. Als Unternehmenskommunikator verfügt er über langjährige Erfahrung in der Change- und Krisenkommunikation, unter anderem für die Viessmann-Group, den Folienhersteller rkw und die hagebau-Kooperation.
Martin McKean
DRPG, Filmemacher
Martin McKean
DRPG, Filmemacher
DRP Groups preisgekrönter Filmemacher Martin McKean ist ein Verfechter kreativer Corporate Filme mit Publikumswirkung. Mit über 25 Jahren Erfahrung bei Top-Marken konzentriert er sich auf visuelles Storytelling, das tiefe Verbindungen schafft, inspiriert und empowert. Unternehmen müssen mit authentischen, fesselnden Geschichten überraschen, begeistern und unterhalten, um ihr Publikum zu beeinflussen.
Susanne Bräu
Personio, Lead Executive & Internal Communications
Susanne Bräu
Personio, Lead Executive & Internal Communications
Susanne Bräu ist Expertin in Technologie- und Industriekommunikation. Nach ihrem Diplom in Politik und VWL sowie Stationen in den USA und Asien begann sie ihre Karriere in der Kommunikationsberatung und betreute dort Tech-Startups in allen Wachstumsphasen. Vor zwei Jahren wechselte sie zu Personio – Europas wertvollstem HR Tech-Unternehmen. Als Lead Executive & Internal Communications verantwortet sie die interne und externe Kommunikation bei Personio.
Haupt-Sponsor
Polario
Die plazz AG, ein IT-Software-Unternehmen in München und Erfurt, bietet mit Polario eine SaaS-Lösung für Events und Mitarbeiter-Kommunikation. Durch das No-Code-System, mit dem jeder die Plattform selbständig konfigurieren kann, erreichen unsere rund 300 Kunden, darunter 15 DAX-Unternehmen, ihre Zielgruppe überall via Apple, Android und Web-App.
Mit einer Fülle an durchdachten Funktionen verbessert Polario die Mitarbeiterkommunikation, fördert Teamwork und digitalisiert sonst analoge Prozesse.
Weitere Sponsoren
Appspace
Appspace ist die Workplace Experience Platform für Ihr gesamtes Team, mit der Sie alles verwalten können – von der Mitarbeiterkommunikation bis hin zu Ihren physischen Büroräumen.
Beekeeper
Wir sind der führende Anbieter von mobilen Kommunikations- und Produktivitätslösungen für Firmen aus den Branchen Bau, Produktion, Einzelhandel, Gesundheitswesen und kommunale Wirtschaft. Mit dem „Frontline Success System“ können Unternehmen alle Beschäftigten auf einer ISO-zertifizierten App jederzeit in Echtzeit erreichen und vernetzen, Prozesse digitalisieren und bestehende Systeme integrieren. Der mobile digitale Arbeitsplatz verbessert Engagement, Produktivität und Sicherheit.
Data One
Digital Business is our Passion
Das Beratungsunternehmen Data One unterstützt bereits seit dem Jahr 2004 Kunden darin, ihre Geschäfts- und Arbeitsprozesse erfolgreich zu digitalisieren. Von den Standorten Saarbrücken, Zürich (Schweiz) und Mäertert (Luxemburg) aus unterstützen mehr als 115 Mitarbeitende Unternehmen dabei, die Chancen der Digitalisierung optimal auszuschöpfen.
Data One hat es sich zum Auftrag gemacht, Kunden vom Mittelstand bis zum Konzern bei der Entwicklung einer individuellen Digitalstrategie kompetent zur Seite zu stehen. Dabei liegt der Beratungsschwerpunkt auf den Bereichen «Modern Workplace», digitale Geschäftsprozesse sowie Cloud-Lösungen genauso wie auf einem ganzheitlichen Beratungsansatz: von Prozessberatung & Change Management über Lizenzierungen sowie Software-Implementierung und Eigenentwicklungen bis hin zu Schulung, langfristigem Support und Hardware. Gemäß dem Motto «Digital Business is our Passion» setzt Data One auf innovative, zukunftsfähige Technologien. So widmet sich der Geschäftsbereich «Digital Agency» ausschließlich modernen Trendthemen, um die Kunden jederzeit zukunftsweisend zu beraten.
Fellow Digitals
Seit 1997 entwickelt Fellow Digitals herausragende digitale Lösungen, die das Arbeiten und Lernen online für alle zugänglich machen. Mehr als 500.000 Menschen in 9 Ländern nutzen täglich unsere Intranet- und eLearning-Plattformen für Onboarding, Schulung und Kommunikation. Und darauf sind wir stolz. Als „Fellows“ helfen wir unseren Kunden weltweit, eine Employee Experience Platform aufzubauen, die Menschen näher zusammenbringt und ihnen hilft, erfolgreich zu sein und zu wachsen. “Succeeding together” ist unser Credo. Gemeinsam erfolgreich sein.
Mit unseren Tools könnt ihr Wissen teilen, Stärken kombinieren, Vielfalt fördern und das Beste in jedem Einzelnen zum Vorschein bringen. Zu jeder Zeit, an jedem Ort. Werdet erfolgreich – als Mitarbeiter, als Mensch, als Community.
Haiilo
Haiilo (ehemals COYO) ist einer der weltweit größten Anbieter für Social Intranets und Mitarbeiterkommunikation und bietet mit seiner Employee Engagement Cloud alles, um die Unternehmenskultur zu verbessern und eine übergreifende Kommunikation am Arbeitsplatz aufzubauen. Grundlage der smarten Plattform sind die Produkte Haiilo Home, Haiilo Share, Haiilo Stories und Haiilo Insights. Insgesamt setzen bereits mehr als 750 internationale Kunden auf Haiilo.
HIRSCHTEC
HIRSCHTEC ist als Full-Service-Agentur für digitale Arbeitsplätze spezialisiert auf die Einführung von Social Intranets, Mitarbeiter-Apps und Kollaborationslösungen. Dabei betrachten wir jedes „Digital Workplace“-Projekt ganzheitlich – aus technologischer, kommunikativer und kultureller Perspektive – und begleiten Unternehmen damit auch bei ihrer Organisationsentwicklung. Neben dem Hauptsitz in Hamburg, sind wir mit Büros in Düsseldorf, Berlin, Wien und Zürich präsent.
Kaltwasser
Als Kommunikationsberatung denken wir interne und externe Kommunikation stets vernetzt: Jedes Projekt gehen wir mit einem ganzheitlichen Blick auf die Unternehmenskommunikation und die Gesamtstrategie unserer Kunden an. Wir entwickeln Konzepte und Maßnahmen die verlässlich und bestmöglich auf die Unternehmensziele einzahlen – als leidenschaftlicher, kreativer und erfahrener Partner.
Seit 1990 berät Kaltwasser Kommunikation Unternehmen aller Größen in der internen und externen Unternehmenskommunikation. Vor dem Hintergrund von Digitalisierung, Disruption und Fachkräftemangel ist es unser Anliegen, die größtmöglichen kommunikativen Mehrwerte für Unternehmen und Mitarbeitende zu schaffen. Auf Basis einer fundierten Status Quo-Analyse kommunizieren wir zielgruppenspezifisch, mit individuellen strategischen Konzepten und starken Botschaften. Im Rollout beleben wir die Unternehmensstrategie unserer Kunden mit maßgeschneidertem Content für alle Kanäle und Zielgruppen.
Kronsteg
Kronsteg ist Deine herstellerunabhängige Agentur für mitreißende Social Intranets und Mitarbeiter-Apps, die von den Mitarbeitenden gerne genutzt werden. Wir unterstützen in allen Projektphasen: Angefangen bei der Anforderungsaufnahme über die Systemauswahl bis hin zur Einführung – natürlich auch beim Change-Management und Support. So wird Dein Projekt ein sicherer Erfolg.
LumApps
LumApps ist eine marktführende SaaS-Plattform für Employee Experience, um Mitarbeitende zu verbinden, das Engagement zu fördern und sofortigen Zugriff auf Informationen zu bieten. LumApps ist in Google Workspace und Microsoft 365 Collaboration Suites integriert und verbindet auf intelligente Weise Mitarbeitende, Informationen und Geschäftsanwendungen, um die berufliche Entwicklung der Mitarbeitenden zu fördern und ihre Produktivität zu verbessern.
Montua
Mit Hilfe unserer Beratung und den Mitteln der Kommunikation bringen wir Unternehmen (zurück) in ihre menschliche Kraft. Auf diesem Weg wird Wandel wertschöpfend gestaltet. Wir sind davon überzeugt, dass Unternehmen so erfolgreicher, gesünder und zukunftsfähiger werden. Durch unsere Arbeit bewegen wir Menschen und Systeme und ermöglichen eine Kultur, in der effektiv gemeinsame Ziele erreicht werden.
NEOCOSMO
Mit PIIPE Workplace bietet NEOCOSMO eine intelligente Plattform für ein Social Intranet und den „Digital Workplace“ an. Über 50 Kunden in Deutschland und der Schweiz vertrauen auf die 2020 mit dem Inkometa-Award ausgezeichnete Lösung. Die Cloud- und On-Premise-Plattform und mobile App bietet umfassende Möglichkeiten zur digitalen Mitarbeiter-Kommunikation, Vernetzung in Communities, Social Engagement und digitale Prozesse sowie Anwendungsintegration.
RYZE Digital
RYZE Digital ist ein Agenturverbund aus MPM, VRM Digital Communications und Electronic Minds. Unter einem Dach verbinden die drei Partner ihre Stärken zu integrierten Lösungen für digitale Kommunikation und Transformation. Entlang der Customer Journey bietet RYZE Digital alle Leistungen von der Leadgenerierung und Unternehmenskommunikation über digital Commerce und digital Business bis hin zum Loyalitätsmanagement.
Scompler
Scompler ist eine innovative, webbasierte Software für Marketing und Kommunikation, die das gemeinsame Verständnis von Content, die koordinierte Arbeit mit Themen und das kanalneutrale Denken in Stories auf eine neue Stufe hebt.
Speakap
Unternehmen auf der ganzen Welt haben Schwierigkeiten, schnell, effektiv und sicher mit ihren Mitarbeitenden zu kommunizieren, die nicht am Schreibtisch sitzen oder an vielen Standorten arbeiten. Seit 2010 hilft Speakap mehr als 500 Unternehmen in 120 Ländern, 42 Sprachen und diversen Zeitzonen, ihr volles Potenzial auszuschöpfen.
Staffbase
Staffbase wurde 2014 gegründet und ist einer der weltweit führenden Anbieter für eine Kommunikationsplattform zur Verbesserung der Mitarbeiterkommunikation in Unternehmen. Die Kommunikationsplattform ist gleichzeitig am Computer und als Mitarbeiter-App nutzbar, sodass Arbeitgeber ihre Mitarbeitenden überall sicher erreichen können – ob im Büro, zu Hause, in der Produktion oder unterwegs. Die Staffbase-Kommunikationsplattform ermöglicht somit der Belegschaft einen besseren Zugang zu Unternehmensinformationen und den Tools für den digitalen Arbeitsplatz, einschließlich des „klassischen“ Intranets.
Verbands- und Medienpartner
iBusiness
HighText Verlag: Die 40.000 aktiven Mitglieder von iBusiness entscheiden über Investitionen in E-Commerce, Online-Marketing, Internet-Entwicklung und andere multimediale Anwendungen in einer Gesamthöhe von rund 10 Milliarden Euro pro Jahr (Entscheideranalyse 2016).
Die 55.000 registrierten Nutzer des HighText Verlags entscheiden über Investitionen in E-Commerce, Online-Marketing, Internet-Entwicklung und andere multimediale Anwendungen in einer Gesamthöhe von über 10 Milliarden Euro pro Jahr.
Die Publikationen des Hightext-Verlags richten sich an Unternehmen der Interaktiv-Branche sowie an Firmen, die Internet-Technologien professionell einsetzen. Der HighText-Verlag unterstützt seine Leser in den Führungsetagen der Unternehmen dabei mit Zukunftsforschung sowie den umfangreichen Service-Angeboten und Archiven bei der strategischen Unternehmensplanung ebenso wie in der täglichen Management-Arbeit.
Seit 1991 berichtet der HighText Verlag mit seinen Trend- und Newsdiensten über die Interaktiv-Branche. Als erster deutscher Fachverlag hat sich HighText bereits mit seiner Gründung im Sommer 1991 ausschließlich auf das Thema “Interaktive Medien” konzentriert.
International Association of Business Communicators (IABC) EMENA Region
The Europe, Middle East and North Africa (EMENA) Region is one of eight Regions representing the International Association of Business Communicators (IABC) global enterprise. With an active chapter in the UK & Ireland, the EMENA Region has communities of members in other areas across the region including the Gulf, Belgium, the Netherlands, Russia, Romania, Spain, and Slovenia.
IABC EMENA has hundreds of members and continues to grow with members-at-large throughout the region.
Veranstalter
BEYOND
Das Fachmagazin BEYOND wirft einen ganzheitlichen Blick auf die interne Kommunikation und angrenzende Themenfelder wie Führungs- und Veränderungskommunikation sowie Unternehmenskultur. BEYOND – Fachmagazin für interne Kommunikation widmet sich den aktuellen Fragestellungen der internen Kommunikation und lässt Expert*innen aus Theorie und Praxis mit ihren Erfahrungen und ihrem Wissen zu Wort kommen.
SCM
Die School for Communication and Management (SCM) ist ein Weiterbildungsunternehmen, das die Bereiche Kommunikation und Management mit gezielter öffentlicher und inhouse Weiterbildung in Form von Fachtagungen, Workshops und Intensivkursen verbindet und darüber hinaus Fachbücher publiziert. Die SCM richtet sich mit ihrem Weiterbildungsprogramm an (angehende) Fach- und Führungskräfte in Unternehmen, Institutionen, Verbänden und Agenturen aus unterschiedlichen Branchen.
Interesse an den INKOMETA Days 2025?
Die INKOMETA DAYS 2025 werden neue Maßstäbe setzen. Uns alle erwartet eine inspirierende Entdeckungsreise. Sie brauchen weitere Infos zum Event oder Partnerinformationen? Dann kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie einen Termin für einen ersten Austausch.