INKOMETA Days 2025 – Programm

Das Programm der INKOMETA Days 2025 erscheint in Kürze.

28.10.


Einlass

11:00 Uhr

Start in die INKOMETA Days.


11:30 Uhr

Raum 1
11:30 – 11:40 Uhr
Begrüßung

“Transform!” – Begrüßung SCM + Moderation

Lars Dörfel

SCM – School for Communication and Management, Geschäftsführer

Victoria Leipert

SOS Kinderdorf e.V., Leiterin der internen und externen Kommunikation


11:40 Uhr

Raum 1
11:40 – 12:10 Uhr
Keynote

Tools verändern das Wie – Verbindung das Warum

Sabrina Cornelius-Petzel

SAP, Head of Communications, Board Area People & Culture


12:10 Uhr

Raum 1
12:10 – 12:40 Uhr
Best Case

Von großen Ambitionen zur Wirklichkeit: Wie Bosch den Wandel kommuniziert

Christian Fronek

Bosch, Leitung Führungskräfte-, Mitarbeiter- und Veränderungskommunikation


12:45 Uhr

Raum 1
12:45 – 13:15 Uhr
Panel

From Top-Down to Talk-Back – Führung neu denken in der Internen Kommunikation

Victoria Leipert

SOS Kinderdorf e.V., Leiterin der internen und externen Kommunikation

Sabrina Cornelius-Petzel

SAP, Head of Communications, Board Area People & Culture

Raum 2
12:45 – 13:15 Uhr
Best Case

Inhalt in Abstimmung

Oliver Chaudhuri

HIRSCHTEC Thought Leader Comms. & Adoption

Raum 3
12:45 – 13:15 Uhr
Best Case

Inhalt in Abstimmung


Mittagspause

13:15 Uhr

Frisch gebrühter Kaffee vom Barista-Stand und ein vielseitiges Buffet.


14:15 Uhr

Raum 1
14:15 – 14:45 Uhr
Best Case

teamZEISS – Die Realisierung eines nutzerzentrierten Mitarbeitendenportals

Sonja Thorwart

Zeiss, Head of Internal Channels

Raum 2
14:15 – 14:45 Uhr
Best Case

Mit ‚Power‘ die IK digitalisieren – Globaler Rollout von Intranet & App beim Industrieunternehmen TRENCH

Dr. Volker Zimmermann

NEOCOSMO, Gründer & Geschäftsführer

Anke-Julia Gebhardt

NEOCOSMO, Head of Project Management

Raum 3
14:15 – 14:45 Uhr
Masterclass

Das Intranet-Paradox: Reichweite ist nicht alles – bis sie fehlt!

Sven Lindenhahn

Staffbase, Global Director Strategic Advisory


14:50 Uhr

Raum 1
14:50 – 15:40 Uhr
World-Café

Transform yourself: INKOMETA Speed-Café

Dr. Guido Wolf

conex. Institut, Institutsleitung

Raum 2
14:50 – 15:35 Uhr
Best Case

Mit ‚Power‘ die IK digitalisieren – Globaler Rollout von Intranet & App beim Industrieunternehmen TRENCH

Dr. Volker Zimmermann

NEOCOSMO, Gründer & Geschäftsführer

Anke-Julia Gebhardt

NEOCOSMO, Head of Project Management

Raum 3
14:50 – 15:35 Uhr
Best Case

HeyDU! Wie ein Erdmännchen, Elvis und eine Guerilla-Kampagne das Intranet zum Hit machten

Patrik Kolligs

Kronsteg, Gründer & COO

Lisa Melchior

GEBAG, Redakteurin

Raum 4
14:50 – 15:40 Uhr
Workshop

Inhalt in Abstimmung


Pause

15:40 Uhr

Frisch gebrühter Kaffee vom Barista-Stand


16:05 Uhr

Raum 1
16:05 – 16:35 Uhr
Best Case

Können wir das schaffen?

Steffen Henke

Deutsche Post DHL, Leiter Globale Interne Kommunikation

Raum 2
16:05 – 16:35 Uhr
Best Case

Marketing und Kommunikation integriert in den Newsroom transformieren: Nur messbare Erfolge zählen!

Silvan Merki

Implenia, Chief Communications Officer (CCO), Head Marketing and Communications

Raum 3
16:05 – 16:35 Uhr
Masterclass

Inhalt in Abstimmung

Raum 4
15:50 – 16:20 Uhr

Business Yoga


16:40 Uhr

Raum 2
16:40 – 17:10 Uhr
Best Case

Die Führungskräfte als Kommunikationskanal am Beispiel der „Power of Unity“-Kampagne

Daniel Aschoff

Allianz SE, Global Head of Newsroom

Raum 3
16:40 – 17:10 Uhr
Best Case

Vom Rundbrief zum Summary Newsletter – Vereinskommunikation im Wandel

Amnesty International

Marilena Pomierny

Amnesty International, Interne Kommunikation Team Connect & Support

Raum 4
16:40 – 17:45 Uhr
Workshop

IK & Intranet 2025: Was bleibt, was kommt und was wirklich zählt

Patrik Kolligs

Kronsteg, Gründer & COO


17:25 Uhr

Raum 2
17:15 – 18:00 Uhr
Vortrag

Inhalt in Abstimmung

Raum 3
17:15 – 18:00 Uhr
Masterclass

Working with AI: Why Emotional Intelligence Matters / Emotionale Intelligenz beim Umgang mit KI

In deutscher und englischer Sprache

Dagmar Mackett

DRPG, Global Development Director


INKOMETA Award

17:45 Uhr

Expo Area
17:45 – 18:30 Uhr
Networking

Beflüüügelnd: Das Warm-Up zur Preisverleihung

Raum 1
18:30 – 20:00 Uhr
Preisverleihung

Preisverleihung der INKOMETA Awards 2025

Expo Area
20:00 – 23:00 Uhr
Networking

Buffet trifft Beats: After-Show mit DJ & Networking

29.10.


Einlass

09:00 Uhr


09:30 Uhr

INKOMETA Stage
09:30 – 09:45 Uhr
Begrüßung

“Transform!” – Begrüßung/Rückblick

Victoria Leipert

SOS Kinderdorf e.V., Leiterin der internen und externen Kommunikation


09:45 Uhr

Raum 1
09:45 – 10:15 Uhr
Keynote

Inhalt in Abstimmung

Claudia Wagner

wagner international communications, Interim Executive & Coach


10:20 Uhr

Raum 1
10:20 – 10:50 Uhr
Best Case

Inhalt in Abstimmung

Franziska Queling

Opel/Vauxhall & Stellantis Germany, Director Corporate and Internal Communications

Raum 2
10:20 – 10:50 Uhr
Best Case

Inhalt in Abstimmung

INKOMETA-Shortlist-Case 2025


Pause

10:50 Uhr

Kaffeepause


11:20 Uhr

Raum 1
11:20 – 12:00 Uhr
Panel

Culture Shift: Wie Kommunikation Kultur nicht nur abbildet, sondern verändert

Andrea Montua

MontuaPartner Communications, Inhaberin & Geschäftsführerin

Daniel Aschoff

Allianz SE, Global Head of Newsroom

Raum 2
11:20 – 12:00 Uhr
Best Case

Inhalt in Abstimmung

Raum 3
11:20 – 12:00 Uhr
Best Case

Inhalt in Abstimmung

INKOMETA-Shortlist-Case 2025

Raum 4
11:20 – 12:30 Uhr
Workshop

Engagement statt Stille – So wird das Intranet zur aktiven Heimat für Mitarbeitende

Thessa Marie Richter

XELOS, Marketing

David Bach

XELOS, Head of Sales & Marketing


12:05 Uhr

Raum 1
12:05 – 12:35 Uhr
Best Case

Crisis? What Crisis?!

Birgit Ziesche

Henkel, Leiterin globale Interne Kommunikation

Raum 2
12:05 – 12:35 Uhr
Masterclass

Beratung auf Augenhöhe – wie Interne Kommunikation mehr Wirkung entfaltet

Ulrike Führmann

Kommunikationsberaterin, Organisationsentwicklerin & Coach

Raum 3
12:05 – 12:35 Uhr
Masterclass

Was passiert, wenn IK zur Identifikationsfigur wird?

Julia Kern

RYZE Digital, Creative Strategist


Mittagspause

12:35 Uhr

Frisch gebrühter Kaffee vom Barista-Stand und ein vielseitiges Buffet


13:35 Uhr

Raum 1
13:35 – 14:05 Uhr
Best Case

Balanceakt bei Miele: Kommunikation zwischen Feiern und Veränderung

Carsten Nagel

Miele, Leiter Internal Communications

Martin Wielgus

Miele, Leiter Corporate Communications

Raum 2
13:35 – 14:05 Uhr
Masterclass

Inhalt in Abstimmung

Raum 3
13:35 – 14:05 Uhr

Inhalt in Abstimmung

Raum 4
13:35 – 14:40 Uhr
Workshop

Zuviel geklickt, zu wenig geschafft?!? Wie IK den Tool-Tornado bändigt & sich mehr Gehör verschafft

Oliver Chaudhuri

HIRSCHTEC Thought Leader Comms. & Adoption


14:10 Uhr

Raum 1
14:10 – 14:40 Uhr
Best Case

Leading Beyond Hierarchy: Corporate Influencer*innen als Erfolgsfaktor im “harten” Change

Christian Bodden

Novartis, Senior expert in strategic & transformation communications

Raum 2
14:10 – 14:40 Uhr
Masterclass

Beyond Intranet – Wie Polario Kommunikationssilos aufbricht und neue Anwendungswelten erschließt

Andreas Beständig

Polario, Team Lead Marketing

Raum 3
14:10 – 14:40 Uhr
Best Case

Inhalt in Abstimmung

INKOMETA-Shortlist-Case 2025


Pause

14:40 Uhr

Kaffeepause


15:00 Uhr

Raum 1
15:00 – 15:30 Uhr
Best Case

Reddit als Vorbild? Erfolgsrezepte für lebendige Mitarbeiter-Communities

Alina Looß

SUNZINET, Employee Experience Consultant

Raum 2
15:00 – 15:30 Uhr
Best Case

Inhalt in Abstimmung

INKOMETA-Shortlist-Case 2025

Raum 3
15:00 – 15:30 Uhr
Masterclass

Zwischen Flow und Funkstille: Wie Wertewandel Kommunikation in Transformationen prägt

Andrea Montua

MontuaPartner Communications, Inhaberin & Geschäftsführerin

Raum 4
15:00 – 16:05 Uhr
Workshop

Inhalt in Abstimmung


15:35 Uhr

Raum 1
15:35 – 16:05 Uhr
Best Case

Drei Aha-Momente, die anderen geholfen haben, ihrer IK neuen Schub zu verleihen

Anton Tsuji

Unmute, Initiator

Lara Klinkenberg

Unmute, Initiatorin

Raum 2
15:35 – 16:05 Uhr
Best Case

Inhalt in Abstimmung

INKOMETA-Shortlist-Case 2025


16:10 Uhr

Raum 1
16:10 – 16:30 Uhr
Talk

That’s a Wrap – aber nur fürs Erste: Next Stop IK 2026

Victoria Leipert

SOS Kinderdorf e.V., Leiterin der internen und externen Kommunikation

Rückblick auf das Programm der INKOMETA Days 2024