INKOMETA Award: In 3 Schritten zur erfolgreichen Einreichung

Nutzen Sie Ihre Chance!
Reichen Sie Ihr Erfolgsprojekt noch bis zum 3. Mai ein.

Der INKOMETA Award ist der wichtigste deutschsprachige Award der Internen Kommunikationsbranche. Der Preis wird in den fünf Kategorien Strategie, Medien, Intranet & Digital Workplace, Kampagnen und Internationale Interne Kommunikation vergeben. Um unsere unabhängige Fachjury zu überzeugen, finden Sie hier ein paar Tipps, wie Sie Ihr Erfolgsprojekt von seiner besten Seite präsentieren können.

Einige der Gewinner und Shortlistkandidaten
der letzten Jahre

Das sagen Gewinner*innen des INKOMETA-Awards 2022:

Registrieren

Registrieren Sie sich, um mit der Einreichung zu beginnen – schnell und kostenlos.

Einreichen

Zeigen Sie uns, was Ihr Projekt besonders macht! Wie’s geht, zeigt Ihnen unser Einreichungsvideo.

Gewinnen!

Die Fachjury bewertet Ihre Einreichung und Sie erhalten eine Kurzexpertise. Sie werden von uns benachrichtigt, falls Ihr Projekt es auf die Shortlist schafft!

Ihr Weg zum Erfolg: So gelingt die Einreichung

Nehmen Sie sich Zeit für Ihre Einreichung!

Nur Sie kennen die Beweg- und Hintergründe Ihres Projektes. Geben Sie den Juror*innen einen genauen Einblick in das Warum, das Wie und den Effekt Ihrer Kommunikations-Maßnahme auf die Belegschaft.

Sparen Sie dafür nicht an Details!

Fügen Sie Ihrer Einreichung ausreichend Dokumente, Fotos, Videos und Podcasts etc. an. Denn was die Jury nicht kennt bzw. nachvollziehen kann, bringt unnötige Punktabzüge.

Führen Sie die Jury durch Ihre Einreichung!

Herzstück der Einreichung ist die Management Summary, das zentrale Arbeitsdokument der Jury. Je präziser Sie hier arbeiten, umso größer ist die Chance, dass Ihr Projekt die Jurymitglieder überzeugt und Ihre Arbeit entsprechend würdigt!

Kleiner Tipp:
Sie können den Einreichungsprozess jederzeit pausieren und zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufnehmen.

Unsere Award-Kategorien:

Fünf Gründe, warum Sie Ihr Projekt beim INKOMETA einreichen sollten

Anerkennung und Reputation

Ein Award oder eine Nominierung auf der Shortlist beim INKOMETA bestätigt die Qualität und Vorgehensweise Ihrer internen Kommunikation im Unternehmen.

Motivation und Selbstvertrauen

Die Teilnahme am INKOMETA bringt Ihrem Kommunikationsteam Motivation und Selbstvertrauen für zukünftige Projekte.

Feedback und Verbesserung

Der INKOMETA bietet Feedback und Bewertungen von Expertinnen und Experten der Jury, die Ihnen helfen, Ihre Arbeit zu verbessern.

Sichtbarkeit und Bekanntheit

Die Teilnahme am INKOMETA erhöht Ihre Sichtbarkeit und hilft Ihnen dabei, sich in der Branche oder Gemeinschaft zu positionieren.

Netzwerkmöglichkeiten

Die Teilnahme am INKOMETA und den INKOMETA-Days bietet Ihnen die Möglichkeit, Kontakte in der Branche zu knüpfen und mit Kolleginnen und Kollegen direkt in den Austausch zu gehen.

1. Schritt

Registrieren Sie sich – schnell und kostenlos!

Über unser Anmeldeformular können Sie Ihr persönliches Konto erstellen. Die Registrierung dauert nur wenige Minuten und ist für Sie komplett kostenfrei. Dort finden Sie auch nochmal unser Einreichungsvideo, das Ihnen den Prozess der Einreichung genau erläutert.

2. Schritt

Präsentieren Sie uns Ihr Erfolgsprojekt!

Der Einreichungsprozess beginnt mit einigen Angaben zu Ihrem Projekt sowie einer kurzen Darstellung, die den Kern Ihrer Einreichung zusammenfasst. Anhand von fünf Fragen können Sie unserer Fachjury die Zielsetzung Ihres Projekts sowie die Erfolge, die mit Ihren Maßnahmen erreicht werden konnten, näher bringen. Das Herzstück der Einreichung ist die Management Summary, das zentrale Arbeitsdokument der Jury, das alle wesentlichen Infos zu Ihrem Erfolgsprojekt enthält. Sie können den Einreichungsprozess zu jedem Zeitpunkt pausieren und später wieder aufnehmen.

Die Einreichung ist kostenpflichtig; genauere Infos dazu entnehmen Sie bitte unserem FAQ.

3. Schritt

Der Olymp der internen Kommunikation wartet auf Sie!

Seien Sie am 11. Oktober dabei, wenn die INKOMETA Awards vergeben werden, und feiern Sie die besten Projekte der internen Kommunikation mit dem Who’s Who der Branche.

Reichen Sie Ihr Projekt bis zum 31. März ein und sichern Sie sich Ihr Ticket zur IK-Veranstaltung des Jahres zu einem exklusiven Sonderpreis!

So einfach gelingt Ihre Einreichung

Das waren die INKOMETA Days 2022

Die INKOMETA Days 2022 standen unter dem Motto „Better Together“: Zusammen wachsen – individuell im Team, als Organisation und innerhalb der IK-Branche.

Bekannt aus den Fachmedien

Häufig gestellte Fragen

Kann ich mit meinem Projekt am INKOMETA Award teilnehmen?

Wenn Sie…

  • eine Agentur, ein Unternehmen oder eine Institution aus dem deutschsprachigen Raum vertreten,
  • Ihr Konzept in den Jahren 2021, 2022 oder 2023 konzipiert oder realisiert wurde
  • und sich einer der Awardkategorien Strategie, Medien, Intranet & Digital Workplace, Kampagnen oder Internationale Interne Kommunikation zuordnen lässt,

dann sind Sie teilnahmeberechtigt.

Für die Kategorie Internationale Interne Kommunikation sind auch Einreichungen aus dem nicht-deutschsprachigen Raum herzlich willkommen.

Mein Projekt ist auch für einen anderen Award nominiert. Kann ich mich trotzdem bewerben?

Kein Problem! Wir akzeptieren auch Einreichungen für Projekte, die an anderen Awards teilgenommen oder diese sogar gewonnen haben.

Mein Projekt erfüllt die Bedingungen. Wie reiche ich es ein?

Einfach, bequem und alles digital: Registrieren Sie sich zunächst kostenlos auf unserer Website. Danach erhalten Sie Zugang zum Einreichungsformular, in dem Sie alle Angaben zum Projekt sowie Rechnungsdaten hinterlegen können. Des Weiteren stellen wir Ihnen einige kurze Fragen, mithilfe derer unsere Fachjury Ihr Projekt einschätzen und bewerten kann.

Sie können den Prozess hierbei jederzeit pausieren – wir schicken Ihnen einen Link, über den Sie die Bearbeitung problemlos wieder aufnehmen können.

Bitte beachten Sie, dass die Einreichung des Projekts kostenpflichtig ist. Eine genaue Preisübersicht finden Sie in unserem FAQ.

Mein Projekt würde in mehrere Kategorien passen. Muss ich mich für eine entscheiden?

Die Anzahl der möglichen Einreichungen in den verschiedenen Kategorien ist nicht begrenzt. Die Einreichung sollte jedoch immer an die entsprechende Kategorie angepasst werden.

Die Jury behält sich vor, eine Einreichung in eine andere Kategorie zu verschieben, sofern dies angemessen erscheint.

Bis wann habe ich eigentlich Zeit?

Offizieller Einsendeschluss ist der 31. März 2023. Eine Late Deadline ermöglicht die Bewerbung bis zum 03. Mai 2023.

Meine Frage war nicht dabei – was nun?

Sollte Ihre Frage hier oder in unserem FAQ nicht beantwortet werden können, setzen Sie sich gerne direkt mit uns in Kontakt – Madlen Brückner ist für Sie da.